Tennisregeln für Anfänger einfach erklärt
Das Tennis-Spielfeld ist rechteckig und wird durch das Netz in zwei Hälften geteilt. Die Maße des Spielfeldes wurden ursprünglich in englischen Fuß (1 ft = 0. Sport meist auf hartem (rotem) Sandboden angelegtes Spielfeld für Tennis. Tennis·spiel·feld. Zitationshilfe. „Tennisspielfeld“, bereitgestellt durch das Digitale. Tennisspielfeld. Germany / Bayern / Grunwald / Münchner Straße, World / Germany / Bayern / Grunwald Världen / Deutschland / / Oberbayern.Tennisspielfeld Welcome to OpenStreetMap! Video
Einfach Erklärt - die Tennis Grundlagen - spoove


Wirbt ein Casino mit Bonusgeld Pot Luck Einzahlung, kann in dem Tennisspielfeld Online Tennisspielfeld die? - Tennisplatz
Taubedie taubenblauAdj.Spielt ein Spieler gegen einen anderen, so wird dies Einzel genannt, spielen je zwei Spieler gegeneinander, wird dies Doppel genannt, wobei je nach Zusammensetzung vom Herrendoppel zwei Männer , Damendoppel zwei Frauen oder gemischten Doppel Mixed die Rede ist.
Dieser früher in Deutschland als elitär geltende Sport hat heute auch als Breitensport eine herausragende Bedeutung erlangt. Seit ist Tennis wieder Bestandteil der Olympischen Sommerspiele.
Der französische Vorläufer des heutigen Spiels, Jeu de Paume , wurde zunächst in Klosterhöfen, später in Ballspielhäusern auf einem rechteckigen Feld gespielt.
Die Spieler machten ihre Angabe , indem sie den Ball über das Netz gegen eine Wand schlugen, welche entlang des Feldes verlief.
Linien teilten das Feld in vier fünfzehn Zoll knapp vierzig Zentimeter breite, parallel verlaufende Streifen zu beiden Netzseiten.
In Paris wurden zwischen und zahlreiche kommerzielle Tennisanlagen erbaut, in denen die Besitzer die für das Spiel nötige Ausrüstung verliehen oder verkauften.
Die Anlagen wurden durch die verschiedensten Bevölkerungsschichten als Freizeiteinrichtung genutzt. Dabei wurden erstmals verbindliche Regeln definiert.
Da es auf Rasen gespielt wurde, nannte man das Spiel auch Lawn Tennis engl. Seit ist Tennis wieder eine olympische Disziplin.
Der Ursprung des Wortes Tennis ist ungewiss. Für diese Theorie spricht, dass das Spiel ein Zeitvertreib der vorwiegend anglonormannisch sprechenden Aristokratie war, sowie der Umstand, dass das Wort im Mittelenglischen noch auf der zweiten Silbe betont wurde.
Ein Tennisschläger besteht aus einem mit einem Band umwickelten Griff , dem Schaft und dem Kopf , in den die aus Saiten bestehende Schlagfläche eingespannt ist.
Nachdem in den er Jahren kurzzeitig Metallrahmen aus Aluminium oder Stahl aufkamen, bestehen heutige Rahmen hauptsächlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff , der ein geringes Gewicht in Verbindung mit einer hohen Steifigkeit gewährleistet.
Tennissaiten bestehen meist aus Nylon oder Polyester , die eine längere Lebensdauer als die im modernen Profitennis nur noch selten verwendeten Naturdarmsaiten aufweisen.
Tennisbälle bestehen in der Regel aus einer mit Überdruck gefüllten Gummiblase, über die ein Filzüberzug gespannt ist.
Sobald der Überdruck nach einer gewissen Zeit aus dem Ball entwichen ist, lässt die Sprungeigenschaft stark nach und der Ball muss ausgetauscht werden.
Daneben existieren drucklose Bälle, deren Sprungeigenschaft auf der Verwendung verschiedener Gummischichten basiert. Das Tennis- Spielfeld ist rechteckig und wird durch das Netz in zwei Hälften geteilt.
Die Linien sind Bestandteil des Spielfeldes; d. Die Grundlinien verlaufen parallel zum Netz, die Seitenlinien rechtwinklig dazu. Dementsprechend wird die Aufschlaglinie auch als T-Linie bezeichnet.
Die zwei Flächen eines T-Feldes werden Aufschlagfelder genannt. Innerhalb dieser Aufschlagfelder wird insbesondere im Kinderbereich Kleinfeldtennis gespielt.
So ist das Netz bei Doppelspielen breiter als bei Einzelspielen. Einzelspiele können aber auch mit der breiteren Netzvariante durchgeführt werden.
Vor allem in nordamerikanischen Ländern ist der Hartplatz sehr verbreitet. Im Freien sind Sandplätze vorherrschend, in der Halle wird meist auf einem Hart-, Granulat- oder Teppichbodenplatz gespielt.
Zu Beginn eines Ballwechsels steht der Aufschlag. Beim Aufschlag muss der Ball in das diagonal gegenüberliegende kleinere Feld der gegnerischen Spielfeldhälfte, das Aufschlagfeld, gespielt werden.
Sofern dies nicht beim ersten Versuch gelingt, hat der aufschlagende Spieler einen zweiten Versuch. Misslingt auch dieser, so erhält der Gegner einen Punkt ; man spricht in diesem Fall von einem Doppelfehler.
Falls der Ball beim Aufschlag das Netz berührt und danach im Aufschlagfeld aufkommt, wird der Aufschlag wiederholt.
Nach dem Aufschlag besteht das Ziel des Tennisspiels darin, den vom Gegner in die eigene Spielfeldhälfte gespielten Tennisball immer wieder regelgerecht über das Netz in dessen Spielfeldhälfte zurückzuspielen.
Regelgerecht bedeutet dabei, dass. Derjenige Spieler, der den Ball zuletzt regelkonform spielt, erhält einen Punkt.
Deshalb wird auch der Ballwechsel selbst als Punkt bezeichnet. Ein Spiel besteht aus mehreren Ballwechseln, bei denen die Spieler Punkte erzielen müssen, wobei der erste Punktgewinn eines Spielers als 15 , der zweite als 30 und der dritte als 40 gezählt wird siehe Abschnitt Geschichte der Zählweise.
Ein vierter Punktgewinn eines Spielers entscheidet das Spiel für ihn, falls er dann einen Vorsprung von mindestens zwei Punkten hat, also nach den Spielständen , und bzw.
Bei einem Spielstand von spricht man vom Einstand. Der darauf folgende Punkt wird als Vorteil bezeichnet.
Gewinnt der Spieler, der den Vorteil erzielt hat, auch den nächsten Punkt, dann geht das Spiel an ihn. Um eine Tennisbegegnung auch Match oder Partie genannt zu gewinnen, ist eine vorher festgelegte Anzahl von Sätzen für sich zu entscheiden.
Ein Satz unterteilt sich in einzelne Spiele. Ein Spieler gewinnt einen Satz, wenn er 6 Spiele gewonnen und einen Vorsprung von mindestens zwei gewonnenen Spielen hat, z.
Haben beide Spieler 6 Spiele gewonnen, wird meistens ein Tie-Break gespielt, der den Satz entscheidet. Das Recht auf den Aufschlag steht innerhalb eines Spieles nur einem Spieler zu; es wechselt im folgenden Spiel.
Die Spielfeldseite, von der der Aufschlag auszuführen ist, wechselt nach jedem Punkt, wobei der erste Aufschlag von der aus Sicht des Aufschlägers rechten Seite ausgeführt werden muss.
Man bezeichnet die rechte Seite der Spielfeldhälfte auch als Einstandseite , die linke als Vorteilseite. Bis konnte ein Satz grundsätzlich auch ab dem Spielstand von nur mit zwei Spielen Unterschied gewonnen werden.
Der 4 mal m- Staffellauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik Klicken zum kommentieren. Kommentar abgeben Teilen! Am besten bewertet 1 Mensch ärgere Die Schocken Spielregeln sind einfach und leicht verständlich.
Ihr benötigt…. Parallel zum Netz liegen auf beiden Seiten im Abstand von 21 ft 6,40 m die Aufschlaglinien. Dementsprechend wird die Aufschlaglinie auch als T-Linie bezeichnet.
Die zwei Flächen eines T-Feldes werden als Aufschlagfelder bezeichnet. Das Netz des Tennisplatzes soll in der Mitte 3 ft 0, m , an den Seitenenden 3,5 ft 1,07 m hoch sein und auf beiden Seiten mindestens 3 ft 0, m über das Spielfeld hinausragen.
Upload file Recent changes Latest files Random file Contact us. Download as PDF Printable version. You are free: to share — to copy, distribute and transmit the work to remix — to adapt the work Under the following conditions: attribution — You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.
You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. Silar talk contribs.





